Radikalisierung - translation to English
DICLIB.COM
AI-based language tools
Enter a word or phrase in any language 👆
Language:     

Translation and analysis of words by artificial intelligence

On this page you can get a detailed analysis of a word or phrase, produced by the best artificial intelligence technology to date:

  • how the word is used
  • frequency of use
  • it is used more often in oral or written speech
  • word translation options
  • usage examples (several phrases with translation)
  • etymology

Radikalisierung - translation to English


Radikalisierung         
n. radicalization, process of making extreme, act of making radical
radicalization      
n. Radikalisierung
radicalization of positions      
Radikalisierung der Standpunkte (Verschärfung der Beziehungen, Verhärtung der Auffassungen)

Wikipedia

Radikalisierung
Radikalisierung beschreibt den Prozess, in dem ein Individuum oder eine Gruppe radikale oder extreme politische, soziale oder religiöse Einstellungen und Überzeugungen entwickelt oder übernimmt und sich gegebenenfalls eine dementsprechende Ideologie zu Eigen macht. Es handelt sich dabei nicht um eine einmalige, isolierte Entscheidung, sondern eine graduelle Entwicklung, die schrittweise und kumulativ zu Veränderungen des politischen, sozialen oder religiösen Denkens, des Handelns gegenüber Mitmenschen und gesellschaftlichen Institutionen, des sozialen Umfelds, der Lebensplanung sowie der Persönlichkeitsstruktur führen und im Ergebnis in Extremismus, Gesellschaftsfeindschaft und Befürwortung von oder sogar Beteiligung an verfassungsfeindlichen, revolutionären, kriegerischen oder terroristischen Akten münden kann.
Examples of use of Radikalisierung
1. Die Kooptionspolitik führte zu einer weiteren Radikalisierung der Schwarzen und einer ebenso kompromißlosen Radikalisierung weißer Extremisten.
2. Andernfalls drohe eine Radikalisierung der Gesellschaft.
3. Aber einige sind für Radikalisierung empfänglich.
4. Die Radikalisierung junger Islamisten macht vor Deutschland nicht halt.
5. Nicht zu übersehen ist eine Radikalisierung des ärztlichen Berufsstands.